Sie sind hier

BU-Sternfahrt

16. Sternfahrtdemo der Biker Union e.V. am 30. August 2025 in Berlin

 

Traditionsgemäß (genauer gesagt seit 1995) veranstaltet die Biker Union e.V. in Jahren mit ungerader Jahreszahl ihre BU-Sternfahrt mit Abschlußveranstaltung in Berlin. Vom hohen Norden und dem tiefen Süden, aus den endlosen Weiten des Westens und dem wilden Osten macht sich eine Schar Unbeugsamer auf den Weg, um halb Deutschland auf dem Bike zu durchqueren.

Der ganze Zirkus geschieht natürlich nicht zum Spaß. Ernsthafte politische Anliegen sollen unter dem Motto „Gemeinsam Fahren - gemeinsam Kämpfen für unsere Rechte“ dem staunenden Publikum nahe gebracht werden. Mit unseren eindrucksvollen Motorraddemos wollen wir deutlich machen, daß sich Biker, Rocker und Motorradfahrer aktiv für ihre Interessen einsetzen.

Fahr’n mer mal wieder nach Berlin!!!

Auch in diesem Jahr werden wir nur den Abschlußtag in Berlin zentral organisieren. Die An- und Abreise muß dezentral organisiert werden. Ihr seid also selber gefragt. Wenn sich unsere BU-Stammtische oder andere Gruppen zusammenschließen, um sich gemeinsam in einer oder mehreren Tagesetappen auf den Weg nach Berlin zu machen, kommt BU-Sternfahrt-Feeling auf, nur ohne Polizeibegleitung und nach den Regeln der StVO.

Zwischenzeitlich gibt es bereits Ankündigungen, daß man sich auf die gemeinsame Anreise nach Berlin vorbereitet. Das ist also kein Hexenwerk. Dabei wollen wir Euch nach Kräften unterstützen. Auf unserer BU-Sternfahrt-Seite im Internet (www.bu-sternfahrt.de) habt Ihr die Möglichkeit, gezielt nach Mitfahrer(inne)n zu suchen oder sich bestehenden Gruppen anzuschließen, auch unabhängig von der Anbindung an einen BU-Stammtisch. Es liegt also an Euch, viele „kleine BU-Sternfahrten“ zu organisieren.

Die Demo mit Kundgebung in Berlin

Die Anmeldungen für unsere Demo in Berlin sind bereits an die zuständigen Behörden geschickt worden. Sammelpunkt im Süden Berlins wird in diesem Jahr am "alten" Umsteige-Bahnhof in 14979 Großbeeren, Genshagener Heide 1 sein. Dort startet auch die Demo.

Die Route durch Berlin wird sich weitgehend an der Fahrtstrecke des Jahres 2023 orientieren. Geplant ist der übliche Zwischenstop auf dem Olympischen Platz, auf dem sich die Nachzügler in den Konvoi einreihen können. Unsere Abschlußkundgebung soll, wie üblich, auf der Ostseite des Brandenburger Tors auf dem Pariser Platz stattfinden. Der Rückweg durch den Ostteil der Stadt endet auf dem Parkplatz am S-Bahnhof in Waßmannsdorf, d.h. in der Nähe des Flughafens Berlin / Brandenburg BER. Ob uns die Versammlungsbehörden noch Planänderungen bescheren, wissen wir erst in den nächsten Wochen. Aktuelle Informationen dazu findet Ihr auf der BU-Sternfahrt-Homepage.

Am Ende unseres Konvois wird es zwar wieder unseren Begleit-LKW geben. Der wird Euch im Pannenfall aber nicht weiterhelfen können, sondern dient der Absicherung nach hinten und der Präsentation unserer Forderungen. Während der Fahrt steht auch kein Konvoi-Telefon zur Verfügung, weil das nur wenig Sinn machen würde.
 

Sammelplatz

"Clubhaus" der LOW BUDGET CREW e.V. 
in 14979 Großbeeren , Bahnhof Genshagener Heide 1

Tankstellen sind in 5 Minuten Entfernung 2 x vorhanden (JET & TOTAL) - Ortseingang Ludwigsfelde sowie weitere im nahen Teltow und Grossbeeren.

Der Übernachtungsplatz

Einen offiziellen Party- und Übernachtungsplatz der BU vor den Toren von Berlin wird es auch in diesem Jahr nicht geben. Eine Übersicht über Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Startplatzes findet Ihr auf der BU-Sternfahrt-Homepage, allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

siehe Hinweise auf der FAQ-Seite.

Werbung ist die Basis für unseren Erfolg

Das Vorabplakat zur Werbung für unsere Veranstaltung steht bereits zur Verfügung. Die endgültigen Plakate wird Bine in den nächsten Wochen erstellen. Die Plakate und Flyer können von unserer BU-Homepage und von der BU-Sternfahrt-Seite heruntergeladen werden. Die elektronischen Druckvorlagen in Schwarz-Weiß könnt Ihr im Copy-Shop Eures Vertrauens auf goldgelbem Papier ausdrucken lassen. Alternativ könnt ihr die farbigen Vorlagen für Euren eigenen Farbdrucker nutzen. Zudem stehen gedruckte Flyer im Format DIN A6 zur Verfügung, die im BU-Shop (shop@bikerunion.de) abgerufen werden können.

Viele Händler sind bereit, die Flyer zur BU-Sternfahrt in ihrem Laden auszulegen. Bewährt hat sich zudem die Ausstattung der einschlägigen Biker-Treffs mit DIN A5-Flyern, am besten an der oberen Kante gelocht auf einem Heftstreifen, der dadurch wie ein Abreißkalender funktioniert. Damit können die Flyer beim nächsten Windstoß nicht wegfliegen. Aber der regelmäßige Nachschub darf nicht vergessen werden. Wenn man dann noch ein paar Flyer im Tankrucksack, den Satteltaschen oder im Auto zur Hand hat, kann man auch unterwegs jeden motorisierten Zweiradfahrer (m/w) sofort mit allen wichtigen Informationen zur BU-Sternfahrt versorgen.

Um Euch fortlaufend über den aktuellen Stand der Planungen zu informieren, wird Guido unsere BU-Sternfahrt-Homepage fortlaufend aktualisieren. Unter http://www.bu-sternfahrt.de/ finden Sternfahrt-Neulinge, aber auch alte Sternfahrt-Hasen eine Vielzahl von Informationen rund um diesen Event der Extraklasse. Die Ausrede „hab‘ ich nicht gewußt“ zählt also nicht.
 

Berlin, Berlin, wir fahren durch Berlin

Ansonsten gehen wir davon aus, daß auch in diesem Jahr das Wetter mitspielt und daß sich trotz der „eingedampften“ Form der BU-Sternfahrt viele Mitfahrer finden, die das geile Gefühl erle¬ben wollen, mit hunderten von Bikes im geschlossenen Konvoi quer durch unsere Bundeshauptstadt zu fahren. Die meisten von Euch werden den Termin nicht verpassen wollen.

Stichworte: